12 Effektive Wege, um Produktbeschreibungen zu schreiben

Da immer mehr Menschen zum Online-Shopping wechseln, sind Produktbeschreibungen zu einem entscheidenden Element beim Verkauf digitaler Produkte online geworden. Produktbeschreibungen sind wichtige Werkzeuge, die Unternehmen helfen, ihre Botschaft an potenzielle Kunden zu vermitteln. Sie sind die primäre Informationsquelle, auf die Käufer beim Treffen von Kaufentscheidungen angewiesen sind.
Eine gut geschriebene Produktbeschreibung kann Unternehmen helfen, den Umsatz zu steigern, das Kundenengagement zu erhöhen und die Markenbindung zu stärken. In diesem Artikel werden wir zehn effektive Wege zur Erstellung von Produktbeschreibungen diskutieren, die verkaufen.
Was ist eine Produktbeschreibung?
Eine Produktbeschreibung ist ein prägnanter und informativer Text, der die Merkmale, Vorteile und einzigartigen Verkaufsargumente eines Produkts beschreibt. Sie bietet potenziellen Kunden die notwendigen Informationen, um informierte Kaufentscheidungen zu treffen. Eine Produktbeschreibung sollte ansprechend, informativ und überzeugend sein und aufzeigen, warum ein Kunde Ihr Produkt gegenüber Ihren Mitbewerbern wählen sollte.
Wie schreibt man Produktbeschreibungen, die verkaufen?
1. Kenne deine Zielgruppe
Der erste Schritt beim Verfassen einer überzeugenden Produktbeschreibung besteht darin, Ihre Zielgruppe zu verstehen. Sie müssen wissen, wer Ihre potenziellen Kunden sind. Was suchen sie in einem Produkt? Was sind ihre Schmerzpunkte? Was sind ihre Interessen?
Sobald Sie ihre Bedürfnisse und Präferenzen verstehen, können Sie Ihre Produktbeschreibung so gestalten, dass sie sie anspricht. Verwenden Sie eine Sprache und einen Ton, die bei Ihrer Zielgruppe Resonanz finden, und heben Sie die Vorteile hervor, die für sie am wichtigsten sind.
2. Konzentriere dich auf Vorteile, nicht auf Merkmale
Einer der häufigsten Fehler, den Unternehmen beim Schreiben von Produktbeschreibungen machen, besteht darin, sich zu sehr auf Merkmale und zu wenig auf Vorteile zu konzentrieren. Während Merkmale wichtig sind, sind die Kunden mehr an den Vorteilen interessiert, die ein Produkt ihnen bieten kann.
Wenn Sie beispielsweise ein Smartphone verkaufen, listen Sie nicht nur die technischen Spezifikationen auf. Heben Sie stattdessen die Funktionen hervor, wie z. B. lange Akkulaufzeit, hochwertige Kamera und schnelle Leistung, und erklären Sie, wie diese Funktionen dem Kunden zugutekommen.
3. Achten Sie auf Superlative
Vermeiden Sie es, allgemeine Phrasen wie "hochwertig" oder "best-in-class" zu verwenden. Diese Phrasen sind überstrapaziert und bieten Ihren potenziellen Kunden keinen echten Wert. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, spezifische Details und einzigartige Verkaufsargumente zu verwenden, die Ihr Produkt von den Mitbewerbern abheben. Anstatt zu sagen, dass Ihre Plattform zum Verkauf digitaler Produkte die "beste" ist, heben Sie spezifische Funktionen hervor, die sie von der Konkurrenz abheben.
Und falls Sie dazu neigen, Superlative wie "die beste" oder "die schnellste" zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie diese rechtfertigen können. Erklären Sie, warum Ihr Produkt das beste oder das schnellste ist. Verwenden Sie spezifische Details und Statistiken, um Ihre Behauptungen zu untermauern. Die Rechtfertigung Ihrer Superlative macht Ihre Produktbeschreibung glaubwürdiger und vertrauenswürdiger.
4. Verwenden Sie beschreibende Sprache
Die Sprache, die Sie in Ihrer Produktbeschreibung verwenden, kann einen großen Unterschied darin machen, wie Kunden Ihr Produkt wahrnehmen. Verwenden Sie eine beschreibende Sprache, die ein Bild im Kopf des Kunden malt und ihm hilft, sich vorzustellen, wie er das Produkt verwendet.
Verwenden Sie Erzähltechniken, um eine emotionale Verbindung zu Ihren potenziellen Kunden herzustellen. Wenn Sie beispielsweise eine Kamera verkaufen, beschreiben Sie, wie Ihr Kunde schöne Erinnerungen mit seinen Liebsten festhalten kann. Appellieren Sie an die Fantasie Ihres Lesers, um Ihr Produkt einprägsamer zu machen.
5. Halten Sie es einfach und klar
Produktbeschreibungen sollten leicht verständlich sein, auch für Kunden, die mit dem Produkt nicht vertraut sind. Verwenden Sie eine einfache Sprache und vermeiden Sie Fachjargon oder komplizierte Begriffe.
Halten Sie Ihre Sätze kurz und prägnant und verwenden Sie Aufzählungspunkte, um lange Absätze aufzubrechen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Produktbeschreibung klar und präzise ist und die Merkmale und Vorteile des Produkts genau wiedergibt.
6. Verwenden Sie sozialen Beweis
Sozialer Beweis ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das helfen kann, Kunden zu überzeugen, Ihr Produkt zu kaufen. Sozialer Beweis umfasst Kundenbewertungen, -bewertungen und -zeugnisse. Die Einbeziehung sozialen Beweises in Ihre Produktbeschreibung kann das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit Ihres Produkts erhöhen, was zu höheren Verkaufszahlen führt.
Sie können auch Auszeichnungen oder Zertifizierungen erwähnen, die Ihr Produkt erhalten hat, oder auf Medienberichterstattung hinweisen. Verwenden Sie eine Kundenbewertungs-App, um Produktbewertungen auf Ihrer Website zu erfassen und andere von Drittanbietern wie Suchmaschinen oder Facebook zu integrieren.
7. Verwenden Sie emotionale Auslöser
Emotionale Auslöser können verwendet werden, um Kunden zu überzeugen, ein Produkt zu kaufen, indem sie an ihre Emotionen appellieren. Verwenden Sie eine Sprache, die ein Gefühl der Dringlichkeit schafft, wie z. B. "Angebot nur für kurze Zeit" oder "solange der Vorrat reicht". Sie können auch Knappheit, sozialen Beweis oder Exklusivität nutzen, um eine emotionale Verbindung zum Kunden herzustellen.
8. Machen Sie Ihre Beschreibung scannbar
Jedes Produkt hat einzigartige Verkaufsargumente, die es von anderen Produkten auf dem Markt abheben. Die meisten potenziellen Kunden überfliegen Produktbeschreibungen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Indem Sie Ihre Beschreibung scannbar machen, können Sie wichtige Informationen schnell an Ihre potenziellen Kunden kommunizieren und es ihnen erleichtern, eine Entscheidung zu treffen.
Identifizieren Sie also diese einzigartigen Verkaufsargumente und heben Sie sie in Ihrer Produktbeschreibung hervor. Ob es sich um die Qualität der Materialien, das Design oder die Funktionalität handelt, stellen Sie sicher, dass Sie zeigen, was Ihr Produkt besonders macht.
9. Erzählen Sie eine Geschichte
Eine Geschichte zu erzählen kann eine effektive Möglichkeit sein, Kunden zu engagieren und eine emotionale Verbindung zu ihnen herzustellen. Verwenden Sie Erzähltechniken, um zu beschreiben, wie das Produkt entwickelt wurde oder wie es anderen Kunden geholfen hat.
Sie können auch eine Erzählung über die Funktionen und Vorteile des Produkts oder darüber erstellen, wie es in verschiedenen Situationen verwendet werden kann. Indem Sie eine Erzählung über Ihr Produkt erstellen, können Sie den Kunden helfen, seinen einzigartigen Wert zu verstehen und ihre Emotionen anzusprechen.
10. Bereitstellung technischer Informationen
Während es wichtig ist, sich auf Vorteile und emotionale Auslöser zu konzentrieren, möchten einige Kunden auch die technischen Details des Produkts kennen. Geben Sie technische Informationen wie Abmessungen, Gewicht, Materialien und Spezifikationen an.
Stellen Sie sicher, dass diese Informationen leicht zu finden und zu verstehen sind und dass sie die Vorteile und Merkmale ergänzen, die Sie in Ihrer Produktbeschreibung hervorgehoben haben.
11. Optimieren Sie für Suchmaschinen
In der heutigen digitalen Ära ist es entscheidend, Ihre Produktbeschreibungen für Suchmaschinen zu optimieren. Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter, nach denen Kunden suchen könnten, wenn sie nach Ihrem Produkt suchen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Produktbeschreibung den Produktnamen, die Marke und die Kategorie enthält. Fügen Sie Meta-Beschreibungen und Titel-Tags hinzu, und stellen Sie sicher, dass Ihre Produktbeschreibung mobilfreundlich ist.
12. Setzen Sie Ziele und KPIs
Bevor Sie Ihre Produktbeschreibung schreiben, setzen Sie sich klare Ziele und wichtige Leistungsindikatoren (KPIs). Ihre Ziele sollten spezifisch und messbar sein, z. B. die Steigerung der Konversionsraten oder die Verringerung der Absprungraten.
Ihre KPIs sollten Ihnen helfen, Ihren Fortschritt bei der Erreichung Ihrer Ziele zu verfolgen. Durch die Festlegung klarer Ziele und KPIs können Sie die Wirksamkeit Ihrer Produktbeschreibung messen und bei Bedarf Verbesserungen vornehmen.
Erstellen Sie Ihre Produktbeschreibungsvorlage
Eine Vorlage für Produktbeschreibungen zu erstellen, kann Ihnen helfen, den Schreibprozess für Produktbeschreibungen zu erleichtern und Konsistenz bei all Ihren Produkten zu gewährleisten. Ihre Vorlage sollte die folgenden Elemente beinhalten:
Produktname
Beschreibung des Produkts
Merkmale und Vorteile
Technische Informationen
Sozialer Beweis (Bewertungen, Bewertungen, Zeugnisse)
Handlungsaufforderung
Durch die Erstellung einer Vorlage können Sie Zeit sparen und sicherstellen, dass Ihre Produktbeschreibungen umfassend und effektiv sind.
Wie lang sollte eine Produktbeschreibung sein?
Es gibt keine feste Regel dafür, wie lang eine Produktbeschreibung sein sollte, aber allgemein wird empfohlen, sie zwischen 50 und 300 Wörtern zu halten. Die Länge Ihrer Produktbeschreibung hängt von der Komplexität des Produkts und der Menge an Informationen ab, die Sie vermitteln müssen.
Kann ich Produktbeschreibungen von anderen Websites kopieren?
Nein, Sie sollten niemals Produktbeschreibungen von anderen Websites kopieren. Es ist nicht nur unethisch, sondern kann auch Ihre Suchmaschinen-Rankings schädigen. Google bestraft Websites, die doppelte Inhalte verwenden, daher ist es wichtig, originelle Produktbeschreibungen zu schreiben.
Sollte ich Preise in meine Produktbeschreibung aufnehmen?
Es liegt an Ihnen, ob Sie Preise in Ihre Produktbeschreibung aufnehmen möchten oder nicht. Einige Unternehmen entscheiden sich dafür, Preise anzugeben, um den Kunden alle Informationen zu geben, die sie benötigen, um eine Kaufentscheidung zu treffen. Andere ziehen es vor, die Preise wegzulassen und die Kunden zu ermutigen, sie für ein Angebot zu kontaktieren.
Wie oft sollte ich meine Produktbeschreibungen aktualisieren?
Es ist eine gute Idee, Ihre Produktbeschreibungen regelmäßig zu aktualisieren, insbesondere wenn das Produkt aktualisiert oder in irgendeiner Weise geändert wurde. Das Aktualisieren Ihrer Produktbeschreibungen kann auch Ihre Rankings in Suchmaschinen verbessern und Ihre Inhalte frisch und relevant halten.
Kann ich Humor in meinen Produktbeschreibungen verwenden?
Humor kann eine großartige Möglichkeit sein, um Kunden zu engagieren und eine einprägsame Produktbeschreibung zu erstellen, aber es ist wichtig, ihn in Maßen zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Humor für Ihre Zielgruppe und das Produkt, das Sie verkaufen, geeignet ist. Wenn Sie unsicher sind, ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen und Ihre Produktbeschreibung professionell zu halten.
Sollte ich Bilder in meine Produktbeschreibungen einfügen?
Ja, das Einfügen von Bildern in Ihre Produktbeschreibungen kann Kunden helfen, das Produkt zu visualisieren und dessen Merkmale und Vorteile zu verstehen. Verwenden Sie hochwertige Bilder, die das Produkt aus verschiedenen Winkeln und in unterschiedlichen Situationen zeigen. Sie können auch Bilder verwenden, um spezifische Funktionen oder Vorteile des Produkts hervorzuheben.
Wie kann ich die Wirksamkeit meiner Produktbeschreibungen messen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Wirksamkeit Ihrer Produktbeschreibungen zu messen, darunter:
Konversionsrate: Messen Sie den Prozentsatz der Kunden, die nach dem Lesen Ihrer Produktbeschreibung einen Kauf tätigen.
Klickrate: Messen Sie den Prozentsatz der Kunden, die nach dem Lesen Ihrer Produktbeschreibung auf Ihre Produktseite klicken.
Verweildauer auf der Seite: Messen Sie die Zeit, die Kunden auf Ihrer Produktseite verbringen, was darauf hinweisen kann, wie ansprechend Ihre Produktbeschreibung ist.
Eine überzeugende Produktbeschreibung wird sich immer für Sie auszahlen
Das Schreiben effektiver Produktbeschreibungen ist für jedes Unternehmen, das in der heutigen wettbewerbsintensiven Marktlandschaft erfolgreich sein möchte, unerlässlich. Es erfordert jedoch Zeit und Mühe, um Produktbeschreibungen zu verfassen, die verkaufen, aber es lohnt sich letztendlich.
Eine gut geschriebene Produktbeschreibung kann sich erheblich auf Ihren Umsatz und Ihre Einnahmen auswirken. Mit den oben genannten Tipps und Techniken können Sie Produktbeschreibungen schreiben, die effektiv digitale Produkte online verkaufen.
Fazit
Überzeugende Beschreibungen zu schreiben, ist für Ihr E-Commerce-Geschäft unerlässlich. Es reicht jedoch nicht aus. Sie müssen Ihre E-Commerce-Plattformen verwalten, um digitale Produkte zu verkaufen. Und wenn Sie nicht technikaffin sind, kann sich das auf ROI Ihres Unternehmens auswirken. Hier kommt Shoprocket ins Spiel.
Shoprocket ist ein Online-Seitenbau-Tool, mit dem Sie Ihrer Seite E-Commerce-Funktionen hinzufügen können, ohne technisches Wissen zu benötigen. Shoprocket ermöglicht es Ihnen, Ihre Produkte in Ihrem E-Commerce-Shop einfach hinzuzufügen und zu verwalten.
Wenn Sie sich fragen, wie Shoprocket Ihnen helfen kann, Ihr Geschäft auszubauen, wenden Sie sich an unser Team und wir helfen Ihnen gerne weiter.