Der vollständige Leitfaden zum E-Commerce-Testing

E-Commerce ist der Prozess des Kaufs und Verkaufs von Produkten und Dienstleistungen online. Es ist eine zunehmend beliebte Möglichkeit für Unternehmen geworden, eine globale Zielgruppe zu erreichen und den Umsatz zu steigern.
In der heutigen digitalen Ära ist E-Commerce eine boomende Branche. Mit dem Anstieg des Online-Shoppings ist es für Unternehmen immer wichtiger geworden, eine starke Online-Präsenz zu haben.
Wenn Sie ebenfalls planen, einen E-Commerce-Shop zu erstellen, können Sie entweder einen Entwickler einstellen oder ein Online-Seitenerstellungstool wie Shoprocket verwenden, insbesondere wenn Sie bereits eine Website haben. Einen Entwickler zu beauftragen, ist eine relativ teurere Option als ein Online-Seitenerstellungstool, da auch Wartungskosten anfallen.
Das Starten eines E-Commerce-Shops zum Verkauf digitaler Güter online ist jedoch nicht so einfach, wie nur eine Website zu erstellen und Produkte zum Verkauf anzubieten. Vor der Eröffnung eines Online-Shops müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre E-Commerce-Plattform voll funktionsfähig und fehlerfrei ist, um mögliche Rückschläge und negative Kundenerfahrungen zu vermeiden. Hier kommt das E-Commerce-Testing ins Spiel.
Was ist E-Commerce-Testing?
E-Commerce-Testing umfasst das Testen eines Online-Shops, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert und eine positive Benutzererfahrung bietet. Der Prozess des E-Commerce-Tests dient dazu, Probleme zu identifizieren und zu verhindern, dass sie sich negativ auf die Finanzen eines Unternehmens auswirken. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Website einfach zu navigieren ist, nahtlos funktioniert und sicher ist.
Vorteile des E-Commerce-Testings
Es gibt mehrere Vorteile des E-Commerce-Testings. Dazu gehören:
Erhöhte Einnahmen
Ein E-Commerce-Shop, der einfach zu bedienen ist und eine nahtlose Benutzererfahrung bietet, kann zu höheren Einnahmen führen. E-Commerce-Tests können helfen, Probleme zu identifizieren und zu beheben, die Kunden daran hindern, Käufe zu tätigen, wie z.B. langsame Ladezeiten, defekte Links oder technische Fehler.
Kundenbindung
Kundenbindung ist entscheidend für jeden E-Commerce-Shop. Durch die Bereitstellung einer nahtlosen Benutzererfahrung können Unternehmen Vertrauen zu ihren Kunden aufbauen und Wiederholungsgeschäfte anregen. E-Commerce-Tests können helfen, Probleme zu identifizieren, die Kunden davon abhalten könnten, zur Seite zurückzukehren, wie z.B. langsame Ladezeiten, defekte Links oder technische Fehler. Durch die Behebung dieser Probleme können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Kunden eine positive Erfahrung haben und eher bereit sind, in Zukunft wieder zu kaufen.
Reduzierte Kosten
E-Commerce-Tests können helfen, technische Probleme zu identifizieren und zu lösen, die die Funktionalität eines E-Commerce-Shops beeinträchtigen könnten. Dazu könnten Probleme mit der Ladegeschwindigkeit der Website, defekten Links oder Schwierigkeiten bei der Navigation auf der Seite gehören. Indem diese Probleme frühzeitig identifiziert und behoben werden, können Unternehmen die Leistung ihres Online-Shops verbessern und die späteren Kosten für deren Behebung reduzieren, was zu höheren Verkaufszahlen führt.
Sicherstellen der Verfügbarkeit der Website
E-Commerce-Tests ermöglichen es Unternehmen auch, sicherzustellen, dass ihr Online-Shop immer verfügbar ist. Das bedeutet, dass potenzielle Kunden die Seite jederzeit ohne Ausfallzeiten oder Fehler erreichen können. Die Sicherstellung, dass die Seite verfügbar ist, ist entscheidend, damit Unternehmen eine positive Benutzererfahrung bieten und Kundenbindung aufrechterhalten können.
Verhindern von schlechten Funktionen des Warenkorbs
E-Commerce-Testing hilft Unternehmen, Probleme mit dem Warenkorb zu identifizieren und zu beheben. Probleme mit dem Warenkorb könnten Schwierigkeiten beim Hinzufügen von Produkten, ungenaue Preise oder einen ineffizienten Checkout-Prozess umfassen. Die Behebung dieser Probleme kann dazu beitragen, Warenkorbabbrüche zu reduzieren und die Konversionsrate zu erhöhen.
Verhindern von irreführenden Analysen
E-Commerce-Tests können auch irreführende Analysen verhindern. Indem sichergestellt wird, dass die Website Daten korrekt erfasst, können Unternehmen genaue Daten erhalten, die ihnen helfen, informierte Entscheidungen über ihren Online-Shop zu treffen.
Sicherheit gewährleisten
Sicherheit ist ein kritischer Aspekt jeder E-Commerce-Website. E-Commerce-Tests helfen Unternehmen, Sicherheitsanfälligkeiten zu identifizieren, einschließlich schwacher Passwörter oder unverschlüsselter Daten. Durch die Identifizierung dieser Schwachstellen können Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um diese zu beheben und sicherzustellen, dass die Daten ihrer Kunden geschützt sind.
Arten des E-Commerce-Testings
Es gibt verschiedene Arten von Tests, die im Entwicklungsprozess von E-Commerce-Websites beteiligt sind. Lassen Sie uns einige der wesentlichen Testmethoden betrachten.
Funktionale Tests
Funktionale Tests sind der Prozess des Testens einer E-Commerce-Website oder -Anwendung, um sicherzustellen, dass alle Funktionen und Merkmale korrekt funktionieren. Es umfasst das Testen der Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Sicherheit der Website, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des Unternehmens und seiner Kunden entspricht.
Das Ziel von funktionalen E-Commerce-Tests ist es, Probleme oder Fehler zu identifizieren und zu beheben, die die Benutzererfahrung beeinträchtigen, den Umsatz beeinträchtigen oder die Sicherheit der Website gefährden können. Einige der Bereiche, die funktionale E-Commerce-Tests abdecken, sind das Durchsuchen und Auswählen von Produkten, der Checkout- und Zahlungsprozess, die Bestandsverwaltung und der Kundensupport.
Leistungstests
Leistungstests sind ein Prozess zur Prüfung der Leistung einer E-Commerce-Website oder -Anwendung unter hoher Belastung, um sicherzustellen, dass sie große Mengen an Traffic, Transaktionen und Benutzerinteraktionen bewältigen kann. Diese Art von Test dient dazu, die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit des Systems unter verschiedenen Bedingungen zu identifizieren.
Das Hauptziel von Leistungstests im E-Commerce ist es, Engpässe und Schwachstellen im System zu identifizieren und zu beheben, bevor sie zu größeren Problemen führen. Der Testprozess umfasst typischerweise die Simulation hoher Benutzertraffic- und Transaktionszahlen, um die Reaktionszeit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Website oder Anwendung zu messen.
Kompatibilitätstests
Kompatibilitätstests sind eine Art von Tests, die sicherstellen, dass eine E-Commerce-Website mit verschiedenen Geräten, Browsern und Betriebssystemen kompatibel ist. Diese Tests sind wichtig, weil Kunden verschiedene Geräte und Plattformen verwenden, um auf die Website zuzugreifen, und die Website auf allen diesen funktional und benutzerfreundlich sein sollte.
Kompatibilitätstests umfassen die Überprüfung der Leistung der Website auf verschiedenen Geräten, einschließlich Desktop-Computern, Laptops, Tablets und Smartphones, sowie auf verschiedenen Browsern wie Chrome, Firefox, Safari und Internet Explorer. Diese Tests sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Kunden eine nahtlose Erfahrung beim Stöbern und Einkaufen auf der E-Commerce-Website haben, unabhängig von dem Gerät oder der Plattform, die sie verwenden.
Sicherheitstests
Sicherheitstests im E-Commerce sind der Prozess der Prüfung der Sicherheitsmaßnahmen, die in einer E-Commerce-Anwendung implementiert sind, um sicherzustellen, dass Kundendaten, finanzielle Transaktionen und sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff, Manipulation oder Diebstahl geschützt sind.
Es umfasst eine Vielzahl von Sicherheitstest-Techniken, wie z.B. Penetrationstests, Schwachstellenscans und Sicherheitscode-Überprüfungen, um potenzielle Sicherheitsanfälligkeiten und Schwächen in der Anwendung zu identifizieren. Das Ziel von Sicherheitstests im E-Commerce ist es, die Risiken von Sicherheitsverletzungen zu mindern und sicherzustellen, dass die E-Commerce-Anwendung Sicherheitsstandards und -vorschriften erfüllt.
Benutzbarkeitstests
Benutzbarkeitstests im E-Commerce beziehen sich auf den Prozess der Bewertung der Effektivität und Effizienz einer E-Commerce-Website in Bezug auf die Benutzererfahrung. Diese Tests umfassen die Überprüfung der Benutzerfreundlichkeit, Benutzerfreundlichkeit, Navigation und des Gesamtdesigns der Seite.
Das Hauptziel von Benutzbarkeitstests im E-Commerce ist es, sicherzustellen, dass die Website den Erwartungen der Benutzer entspricht und ihnen hilft, ihre Aufgaben schnell und einfach zu erledigen. Es werden verschiedene Techniken eingesetzt, wie z.B. Benutzertests, Expertenbewertungen und heuristische Bewertungen, um Benutzbarkeitsprobleme zu identifizieren und zu beheben. Die Testergebnisse können Unternehmen helfen, das Design ihrer Website zu verbessern, die Benutzerzufriedenheit zu erhöhen und letztlich den Umsatz zu steigern.
Regressionstests
Regressionstests im E-Commerce sind ein Software-Testprozess, der darauf abzielt zu überprüfen, ob eine Website oder Anwendung korrekt funktioniert, nachdem Änderungen oder Modifikationen daran vorgenommen wurden. Es beinhaltet die Durchführung einer Reihe von Tests, um Fehler oder Probleme zu identifizieren, die durch die Änderungen entstanden sein könnten.
Diese Tests sind besonders wichtig für E-Commerce-Websites, die die Funktionalität und Integrität ihrer Plattform aufrechterhalten müssen, um sicherzustellen, dass Benutzer Transaktionen ohne Probleme abschließen können. Regressionstests im E-Commerce können dazu beitragen, sicherzustellen, dass die Benutzererfahrung konsistent bleibt und dass keine größeren Bugs oder Probleme auftreten, die die Gesamtleistung der Plattform beeinträchtigen können.
Checkliste für E-Commerce-Testing
Um gründliche E-Commerce-Tests durchzuführen, sollten Unternehmen über eine umfassende Checkliste verfügen, die alle wesentlichen Funktionen einer E-Commerce-Website abdeckt. Die Checkliste für das E-Commerce-Testing sollte Folgendes beinhalten:
Hauptbild auf Ihrer Startseite
Das Hauptbild auf der Startseite ist das erste, was Kunden sehen, wenn sie eine E-Commerce-Website besuchen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Hauptbild von hoher Qualität und angemessener Größe ist. Das Bild sollte nicht zu lange zum Laden brauchen, da langsames Laden zu einer schlechten Benutzererfahrung führen kann. Darüber hinaus sollte das Bild responsiv sein, d.h. es sollte sich an die Bildschirmgröße verschiedener Geräte anpassen.
Produktdetailseite/-beschreibung
Die Produktdetailseite ist eines der kritischsten Elemente einer E-Commerce-Website. Sie sollte sorgfältig getestet werden, um sicherzustellen, dass alle Produktbeschreibungen genau und aktuell sind. Genaues Produktwissen steigert das Vertrauen der Kunden in die Website und ermutigt sie zum Kauf. Durch das Testen der Produktdetails können Unternehmen etwaige Unterschiede oder Fehler in den Produktinformationen identifizieren, was letztlich zu weniger Rückgaben, Umtausch oder unzufriedenen Kunden führen kann. Folgende Punkte sollten in die Checkliste aufgenommen werden:
Produktnamen
Produktbeschreibungen
Produktbilder
Produktvideos (falls anwendbar)
Produktspezifikationen
Preisinformationen
Verfügbarkeitsinformationen
Ähnliche Produkte
Produktbewertungen und -bewertungen
Warenkorb
Der Warenkorb ist eine essentielle Komponente einer E-Commerce-Website und sollte gründlich getestet werden, um sicherzustellen, dass er reibungslos funktioniert. Folgende Punkte sollten in die Checkliste für das E-Commerce-Testing des Warenkorbs aufgenommen werden:
Artikel im Warenkorb hinzufügen, entfernen und ändern
Überprüfen der genauen Produktinformationen, einschließlich Preis, Menge und Beschreibung
Verifizieren, dass Rabatte und Gutscheine korrekt angewendet werden
Überprüfen, dass der Warenkorb in Echtzeit aktualisiert wird
Sicherstellen, dass der Warenkorb von allen Seiten der Website aus zugänglich ist
Sicherstellung der reibungslosen Funktionsweise von Suchalgorithmen
Eine der entscheidenden Funktionen einer E-Commerce-Website ist die Suchfunktionalität. Ein robuster Suchalgorithmus stellt sicher, dass Kunden Produkte leicht und schnell finden können. Daher sollten Unternehmen sicherstellen, dass die Suchfunktion reibungslos und genau funktioniert. Der Suchalgorithmus sollte in der Lage sein, die Suchergebnisse nach verschiedenen Kriterien zu filtern und zu sortieren, wie z.B. Preis, Kategorie und Marke.
Checkliste für die endgültige Überprüfung
Die endgültige Checkout-Seite ist eines der wichtigsten Elemente einer E-Commerce-Website. Hier schließt der Kunde den Kauf ab, und Fehler oder Probleme auf dieser Seite können zu einer negativen Kundenerfahrung führen. Folgende Elemente sollten auf der endgültigen Checkout-Seite getestet werden:
Zahlungsgateway: Testen Sie das Zahlungsgateway, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert und dass Zahlungen ohne Probleme durchgeführt werden können. Testen Sie verschiedene Zahlungsmethoden und stellen Sie sicher, dass jede wie vorgesehen funktioniert.
Bestellübersicht: Die Bestellübersicht sollte alle Artikel im Warenkorb des Kunden anzeigen, zusammen mit dem Preis und etwaigen Steuern oder Versandgebühren. Testen Sie die Bestellübersicht, um sicherzustellen, dass alle Informationen genau und aktuell sind.
Versandadresse: Testen Sie das Formular für die Versandadresse, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert und der Kunde seine Adresse problemlos eingeben kann.
Bestätigungsseite: Nach Abschluss des Kaufs sollte eine Bestätigungsseite angezeigt werden. Testen Sie die Bestätigungsseite, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert und der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail mit allen erforderlichen Informationen erhält.
Kompatibilität mit Webbrowsern
Eine der wichtigsten Aspekte des E-Commerce-Testings ist die Gewährleistung, dass die Website mit verschiedenen Webbrowsern kompatibel ist. Die Website sollte in gängigen Webbrowsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Internet Explorer und Opera getestet werden. Die Website sollte funktionsfähig sein und in verschiedenen Browsern konsistent aussehen. Alle Funktionen sollten nahtlos funktionieren, einschließlich des Warenkorbs, des Checkout-Prozesses und des Zahlungsgateways.
Mobile-Freundlichkeit
Mit der zunehmenden Zahl mobiler Benutzer ist eine mobilefreundliche E-Commerce-Website entscheidend. Daher ist es wichtig, umfassende Tests durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Website für mobile Geräte optimiert ist. Die Tests sollten auf verschiedenen Geräten und Plattformen, wie iOS und Android, durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Website auf allen Geräten reibungslos funktioniert. Die Checkliste sollte Folgendes beinhalten:
Überprüfen Sie das Layout und das Design der Website, um sicherzustellen, dass es responsiv ist und sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst.
Testen Sie die Ladegeschwindigkeit der Website, um sicherzustellen, dass sie schnell ist und nicht zu lange zum Laden benötigt.
Überprüfen Sie, dass alle Funktionen der Website, wie Suche, Produktnavigation und Checkout-Prozess, auf mobilen Geräten korrekt funktionieren.
Überprüfen Sie die Benutzerfreundlichkeit der Website auf verschiedenen mobilen Geräten, wie Tablets und Smartphones.
Integration mit sozialen Medien
Soziale Medien sind ein leistungsstarkes Werkzeug für das Marketing von E-Commerce-Websites. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre E-Commerce-Website in beliebte soziale Medienplattformen wie Facebook, Twitter und Instagram integriert ist. Diese Integration ermöglicht es Benutzern, Produkte und ihre Einkaufserfahrungen mit Freunden und Followern in sozialen Medien zu teilen. Die Checkliste sollte Folgendes umfassen:
Testen Sie die Integration sozialer Medien, um sicherzustellen, dass Schaltflächen zum Teilen in sozialen Medien sichtbar sind und korrekt auf der Website funktionieren.
Überprüfen Sie, ob die sozialen Medien-Links der Website korrekt funktionieren und nicht defekt sind.
Überprüfen Sie die Fähigkeit der Website, Kundenbewertungen und Testimonials von sozialen Medienplattformen abzurufen.
Überprüfen Sie, ob die Website es Kunden ermöglicht, sich mit ihren sozialen Medienkonten anzumelden.
Funktionen im Zusammenhang mit SEO
SEO oder Suchmaschinenoptimierung ist ein wesentlicher Aspekt des E-Commerce-Testings, da es hilft, die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen zu verbessern. Hier sind einige der SEO-relevanten Funktionen, die getestet werden müssen:
Schlüsselwörter und Metadaten – Schlüsselwörter und Metadaten sind die Bausteine jeder SEO-Strategie. Die Website sollte über relevante Metadaten und schlüsselwortreiche Inhalte verfügen, um Suchmaschinen zu helfen, zu verstehen, worum es auf der Website geht.
URL-Struktur – Die URL-Struktur der Website sollte optimiert sein, um es Suchmaschinen leichter zu machen, die Seite zu crawlen und zu indexieren.
Website-Geschwindigkeit – Die Geschwindigkeit der Website ist ein entscheidender Faktor für SEO, da Suchmaschinen schnell ladende Websites bevorzugen. Daher ist es wichtig, die Geschwindigkeit der Website zu testen und notwendige Verbesserungen vorzunehmen.
Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheit ist ein großes Anliegen für jede E-Commerce-Website, da sie die Speicherung und Verarbeitung sensibler Kundeninformationen beinhaltet. Daher ist es wichtig, die folgenden Sicherheitsmaßnahmen zu testen:
SSL-Zertifikat – Die Website muss über ein gültiges SSL-Zertifikat verfügen, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen auf der Seite sicher und geschützt sind.
Integration des Zahlungsgateways – Die Integration des Zahlungsgateways muss getestet werden, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt und sicher verarbeitet werden.
Passwortstärke – Die Passwortstärke ist entscheidend, um unbefugten Zugriff auf Kundeninformationen zu verhindern. Daher ist es notwendig, die Passwortstärke der Website zu testen.
Zwei-Faktor-Authentifizierung – Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, die unbefugten Zugriff auf die Website verhindern kann. Daher ist es notwendig, diese Funktion zu testen.
Regelmäßige Sicherheitsupdates – Regelmäßige Sicherheitsupdates müssen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Website vor den neuesten Bedrohungen geschützt ist.
Rückgaberecht und Kundenservice
Kundenservice ist ein wichtiger Aspekt jeder E-Commerce-Website. Daher ist es notwendig, die folgenden Funktionen zu testen:
Rückgaberecht – Das Rückgaberecht muss klar definiert und leicht auf der Website zugänglich sein. Es muss getestet werden, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert.
Kundenservice – Die Kundenservicetools müssen getestet werden, um sicherzustellen, dass sie leicht zugänglich und reaktionsschnell sind.
Feedback- und Bewertungssystem – Feedback- und Bewertungssysteme sind entscheidend für jedes E-Commerce-Geschäft, da sie Vertrauen und Glaubwürdigkeit fördern. Daher ist es notwendig, diese Funktion zu testen.
Versand und Lieferung – Die Versand- und Lieferfunktion muss getestet werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert und für den Kunden transparent ist.
Bestellverfolgung – Die Funktion zur Bestellverfolgung muss getestet werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert und der Kunde über den Status seiner Bestellung informiert wird.
Das Fazit
Die Einführung einer E-Commerce-Plattform erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Eine gründliche Prüfung Ihrer E-Commerce-Plattform ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert und um mögliche Rückschläge oder negative Kundenerfahrungen zu vermeiden. Indem Sie die ultimative Anleitung zu effektivem E-Commerce-Testing befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Website korrekt funktioniert, eine großartige Benutzererfahrung bietet und letztendlich zu höheren Verkaufszahlen und Einnahmen führt.
Wenn Sie sich jedoch fragen, wie Shoprocket Ihnen helfen kann, digitale Güter zu verkaufen und Ihr E-Commerce-Geschäft erfolgreich zu gestalten, nehmen Sie Kontakt zu unserem Team auf, und wir helfen Ihnen gerne weiter.