Was ist ein Produktprototyp, wie erstellt und testet man einen Prototyp?

Möchten Sie ein E-Commerce-Geschäft mit einer neuen Produktidee gründen? Da E-Commerce-Unternehmen weiterhin wachsen und expandieren, liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, Produkte anzubieten, die Ihrer Zielgruppe gefallen. Aber wie bestimmen Sie, welche Produkte bei Ihrem Publikum Anklang finden? Nun, der beste Weg, um zu entscheiden, ob Ihre Idee zu einem erfolgreichen Produkt werden kann oder nicht, ist die Erstellung eines Produktprototyps.
Was ist ein Produktprototyp?
Ein Produktprototyp ist eine frühe Version eines Produkts oder einer Dienstleistung, die es Unternehmen ermöglicht, Ideen zu testen und Feedback von potenziellen Kunden zu sammeln. Prototypen können physisch oder digital sein und reichen von einfachen Konzepten bis hin zu voll funktionsfähigen Modellen. Prototypen werden häufig in Verbindung mit Fokusgruppen und Marktforschung verwendet, um zu helfen, festzustellen, ob ein Produkt oder eine Dienstleistung voraussichtlich erfolgreich sein wird.
Die Entwicklung eines Prototyps hilft Unternehmen nicht nur, unnötige Zeit und Geld in sie zu investieren, sondern kann auch ein wertvolles Marketinginstrument sein, da es dazu beiträgt, für ein neues Produkt oder eine Dienstleistung Aufsehen und Begeisterung zu erzeugen.
Viele Unternehmer überspringen jedoch die Prototypenphase, da sie begierig darauf sind, zu verkaufen und so schnell wie möglich Geld mit ihrem Produkt zu verdienen. Infolgedessen schließen sie ihr Geschäft. Tatsächlich wurde festgestellt, dass nur 25 % der Produkteinführungen erfolgreich sind; etwa 75 % der Produkteinführungen scheitern innerhalb eines Jahres.
Wenn Sie also nach der Gründung eines E-Commerce-Unternehmens nicht scheitern möchten, wird empfohlen, die Bedeutung von Produktprototypen nicht zu unterschätzen.
Wie erstellt man einen Prototyp für ein Produkt?
Erstellen Sie ein detailliertes Diagramm oder eine Skizze: Wenn es darum geht, einen Produktprototyp zu erstellen, sollten Sie mit der Erstellung eines detaillierten Diagramms beginnen. Versuchen Sie dabei, so viele Ideen wie möglich festzuhalten. Dies hilft Ihnen nicht nur zu wissen, wie Ihr Produkt nach der Produktion aussehen wird, sondern auch, seine Abmessungen, Materialien und Funktionalität zu bestimmen.
Es gibt mehrere Methoden, die Sie verwenden können, um einen Prototyp für Ihr Produkt zu erstellen, einschließlich 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Handarbeit. Die beste Methode zur Erstellung eines Prototyps hängt von der Art des Produkts ab, das Sie entwickeln, und den verfügbaren Ressourcen.
Erstellen Sie ein 3D-Modell: Sobald Sie die Skizze Ihres Produkts entworfen haben, ist es an der Zeit, ein 3D-Modell zu erstellen. Dies hilft Ihnen nicht nur, Ihr Produkt visuell darzustellen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, einen bleibenden Eindruck bei Ihren Investoren zu hinterlassen. Sie können mehrere 3D-Modellierungstools verwenden, wie z.B. Autodesk Fusion 360, SketchUp oder Blender. Und wenn Sie mit diesen Tools nicht vertraut sind, können Sie einen Fachmann engagieren. Denken Sie jedoch daran, dass dies ein zeitaufwändiger und kostspieliger Prozess sein kann, insbesondere für kleine Unternehmen.
Erstellen Sie einen „Proof of Concept“: Um zu validieren, dass Ihre Idee machbar ist, benötigen Sie einen „Proof of Concept“ (POC). Ihr POC kann eine Skizze, ein Wireframe oder ein einfacher Prototyp sein, der eine Schlüsselmerkmale oder einen Workflow testet. Dies hilft sicherzustellen, dass Sie etwas bauen, das die Leute wollen, bevor Sie viel Zeit und Geld in einen detaillierteren Prototyp investieren.
Wie Sie Ihren POC erstellen, hängt von der Komplexität Ihres Produkts ab. Zum Beispiel können Sie einfach eine 3D-Skizze für ein einfaches Produkt verwenden und es drucken lassen. Auf der anderen Seite, wenn Ihr Produkt komplexer ist und mehrere elektronische oder mechanische Komponenten umfasst, sollten Sie Hilfe von einem Fachmann in Anspruch nehmen.
Erstellen Sie einen Low-Fidelity-Prototyp: Nachdem Sie einen Proof of Concept haben, möchten Sie einen Low-Fidelity-Prototyp erstellen. Diese Art von Prototyp wird oft als „Wireframe“ bezeichnet, da es sich im Wesentlichen um eine skelettartige Version Ihres Produkts handelt. Der Fokus liegt hier auf der Funktionalität und nicht auf dem Design, also machen Sie sich keine Sorgen, ihn schön aussehen zu lassen.
Erstellen Sie einen High-Fidelity-Prototyp: Nachdem Sie Ihr Konzept validiert und die Schlüsselfunktionen ausgearbeitet haben, ist es an der Zeit, einen High-Fidelity-Prototyp zu erstellen, auch bekannt als MVP. Diese Art von Prototyp sieht und fühlt sich sehr ähnlich wie das echte Produkt an und wird oft für Benutzertests verwendet.
Ein High-Fidelity-Prototyp wird Ihnen helfen, ein Problem oder eine Lösung zu validieren, Feedback von Benutzern zu erhalten und Engagement- und Konversionsmetriken zu verfolgen. Es kann auch eine großartige Möglichkeit sein, Zeit und Geld zu sparen, indem nur die wesentlichen Funktionen eines Produkts gebaut werden, anstatt eine vollwertige Version.
Außerdem lesen: Die beste Headless Commerce-Lösung im Jahr 2023
Wie testen Sie einen Produktprototyp?
Sobald Sie Ihren MVP erstellt haben, wie werden Sie entscheiden, ob er bereit für die Produktion ist? Nun, das Prototyp-Testen ist ein integraler Bestandteil der Produktentwicklung. Es bezieht sich auf das Testen eines Prototypmodells eines Produkts oder Systems, um dessen Machbarkeit, Funktionalität und Effektivität zu bewerten.
Das Testen von Prototypen hilft, Probleme mit dem Produkt oder System zu identifizieren und zu beheben, bevor es in die Massenproduktion geht. Es ermöglicht Ihnen auch, Benutzerfeedback zu sammeln, das verwendet werden kann, um das endgültige Produkt zu verbessern.
Es gibt drei Haupttypen von Prototypentests: formative, summative und Akzeptanztests. Formative Prototypentests werden verwendet, um Feedback zum Produkt oder System zu sammeln, um das Design zu verbessern. Summative Prototypentests werden verwendet, um die Wirksamkeit des Produkts oder Systems zu bewerten und Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen. Akzeptanzprototypentests werden verwendet, um zu bestätigen, dass das Produkt oder System die Anforderungen des Benutzers oder Kunden erfüllt.
Der beste Weg, einen Produktprototyp zu testen, besteht darin, bei sich selbst zu beginnen. Probieren Sie Ihren Prototyp selbst aus und fragen Sie sich, ob Sie in dieses Produkt investieren möchten oder nicht. Wenn nicht, fragen Sie sich, warum. Und wenn ja, gehen Sie einen Schritt weiter – fragen Sie einen Freund, ob er es ausprobieren und seine Bewertungen teilen kann.
In dieser Phase müssen Sie mit positiven sowie negativen Bewertungen umgehen. Sie sollten sich jedoch nicht nur auf positive Punkte konzentrieren. Sie sollten sich mehr auf die negativen Bewertungen konzentrieren und diese ernsthaft berücksichtigen. Versuchen Sie, Ihr Produkt basierend auf den Benutzerbewertungen zu verbessern.
Beim Testen Ihres Produkts sollten Sie potenzielle Benutzer einige Fragen stellen, darunter
Was gefällt Ihnen an diesem Produkt?
Was gefällt Ihnen an diesem Produkt nicht?
Gefällt Ihnen die Benutzung dieses Produkts?
Möchten Sie dieses Produkt in Zukunft kaufen?
Würden Sie es Ihren Freunden und Familienmitgliedern empfehlen?
Denken Sie, dass dieses Produkt besser ist als andere ähnliche Produkte?
Denken Sie, dass dieses Produkt nützlich ist?
Die Antworten auf diese Fragen werden Ihnen helfen zu entscheiden, ob Ihr Produkt bereit für die Markteinführung ist oder Änderungen benötigt.
Um Ihren Prototyp zu testen und mit Benutzern zu teilen, benötigen Sie eine E-Commerce-Website. Wenn Sie jedoch kein zusätzliches Budget haben und nicht in eine neue Website investieren können, kann Ihnen Shoprocket helfen. Shoprocket ist ein No-Code-Seitenersteller-Tool, das hilft, E-Commerce zu Ihrer Website hinzufügen und ermöglicht es Ihnen, Ihren Prototyp an Ihre Zielgruppe zu verkaufen.
Außerdem lesen: Was man online verkaufen kann: Trendige Produktideen für 2023
Wann ist ein Produktprototyp bereit?
Die Entscheidung, wann ein Produktprototyp bereit ist, variiert je nach Produkt, dem Team, das es entwickelt, und den verfügbaren Ressourcen. Es gibt jedoch einige wichtige Faktoren, die bei dieser Entscheidung zu berücksichtigen sind.
Überprüfen Sie, ob der Prototyp die Anforderungen erfüllt, die in der Produktspezifikation festgelegt sind. Wenn dies nicht der Fall ist, ist er nicht bereit. Der Prototyp muss auch getestet werden, um sicherzustellen, dass er wie beabsichtigt funktioniert. Dazu gehört sowohl das Funktionalität-Testen als auch das Benutzertesten.
Der Prototyp sollte auch von wichtigen Interessengruppen wie Projektträgern, dem oberen Management und potenziellen Kunden überprüft werden. Ihr Feedback sollte bei der Entscheidung, ob der Prototyp bereit ist oder nicht, berücksichtigt werden.
Letztendlich ist die Entscheidung, wann ein Produktprototyp bereit ist, eine Judgement Call. Es liegt am Entwicklungsteam zu entscheiden, ob sie Vertrauen in den Prototyp haben, den sie erstellt haben. Wenn sie der Meinung sind, dass der Prototyp die Ergebnisse liefert, die sie suchen, oder sich von anderen ähnlichen Produkten unterscheidet, zeigt dies, dass Ihr Prototyp bereit ist.
Das Fazit
Eine neue Produktlaunch ist ein riskantes Unterfangen, aber die Risiken können erheblich reduziert werden, indem man sich die Zeit nimmt, einen Prototyp zu erstellen und zu testen. Ein Prototyp hilft Ihnen nicht nur, die Machbarkeit Ihres Produkts zu bewerten, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Feedback von Benutzern zu erhalten. Dieses Feedback kann verwendet werden, um das Design und die Funktionalität Ihres Produkts zu verbessern.
Und falls Sie sich fragen, wie Shoprocket Ihnen beim erfolgreichen Launch Ihres Produkts helfen kann, erstellen Sie ein kostenloses Konto und beginnen Sie noch heute mit dem Verkauf.