Was sollten Sie über den Versand und die Erfüllung im E-Commerce wissen?

Der eCommerce-Markt wächst heutzutage exponentiell. Weltweit gibt es beeindruckende 12-24 Millionen eCommerce-Seiten. Experten sagen, dass bis 2040 95 % aller Käufe über eCommerce abgewickelt werden. Dies bietet eine enorme Wachstumschance, insbesondere wenn Sie planen, in die eCommerce-Branche einzutreten und digitale Produkte online zu verkaufen.
Aber bevor Sie weitermachen, fragen Sie sich vielleicht, was eCommerce-Shops wie Amazon, eBay, Flipkart usw. von anderen eCommerce-Shops in der Welt unterscheidet? Wie macht man seinen eCommerce-Shop in dieser wettbewerbsintensiven Welt erfolgreich?
Während es mehrere Faktoren gibt, die das Endergebnis eines eCommerce-Shops beeinflussen können, spielt die Beachtung Ihres Versand- und Auftragsabwicklungsprozesses ebenfalls eine wichtige Rolle.
Wussten Sie, dass:
53 % der Käufer die Liefergeschwindigkeit als entscheidenden Faktor bei der Bewertung ihrer Online-Bestellungen betrachten.
Fast 38 % der Käufer werden nach einer schlechten Lieferungserfahrung keinen Einkauf mehr bei einem Händler vornehmen.
Ungefähr 61 % der Käufer brechen ihren Warenkorb aufgrund hoher Lieferkosten ab.
Ein Viertel der Käufer stornieren ihre Bestellungen aufgrund langsamer Liefergeschwindigkeit.
Wenn Sie also möchten, dass Ihr eCommerce-Shop aus der Masse heraussticht, kann die Optimierung Ihres Versand- und Auftragslieferprozesses Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Aber wo anfangen? In diesem Leitfaden werden wir alles besprechen, was Sie über eCommerce-Versand und den Auftragsabwicklungsprozess wissen müssen.
Was ist eCommerce-Versand und -Abwicklung?
eCommerce-Versand und -Abwicklung bezieht sich auf den Prozess der Lieferung bestellter Waren von einem Online-Shop an den Kunden. Es umfasst die Verpackung und den Versand von Artikeln aus dem Lager des Verkäufers an die Versandadresse des Kunden sowie die Bereitstellung von Sendungsverfolgungsinformationen, Kundenservice und Retourenmanagement. Das Ziel des eCommerce-Versands und der Abwicklung ist es, den Kunden ein nahtloses und effizientes Erlebnis zu bieten und sicherzustellen, dass Produkte rechtzeitig und zufriedenstellend geliefert werden.
Was ist der Prozess des eCommerce-Versands und der Abwicklung?
Schritt 1: Auftragsbearbeitung
Der erste Schritt im eCommerce-Versand- und Abwicklungsprozess ist die Bearbeitung einer Bestellung. Dies umfasst die folgenden Schritte:
Bestellung erhalten: Die Bestellung wird vom eCommerce-Shop über seine Website oder mobile App entgegengenommen.
Bestellung überprüfen: Die Bestellung wird überprüft, um sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt sind, einschließlich der Versandadresse, der Zahlungsmethode und der bestellten Artikel.
Kommissionieren und Verpacken: Die bestellten Artikel werden aus dem Lager entnommen und für den Versand verpackt.
Schritt 2: Versand
Der nächste Schritt im eCommerce-Versand- und Abwicklungsprozess ist der tatsächliche Versand des Pakets. Dies umfasst die folgenden Schritte:
Etikettierung und Adressierung: Das Paket wird mit der richtigen Versandadresse und relevanten Sendungsverfolgungsinformationen etikettiert.
Auswahl des Versanddienstleisters: Der eCommerce-Shop wählt einen Versanddienstleister aus, um das Paket an den Kunden zu liefern.
Paketversand: Die verpackten Artikel werden an den Versanddienstleister zur Lieferung übergeben.
Schritt 3: Verfolgung und Lieferung
Sobald das Paket versandt wurde, stellt der eCommerce-Shop dem Kunden Sendungsverfolgungsinformationen zur Verfügung, damit dieser die Lieferung seiner Bestellung verfolgen kann. In dieser Phase erfolgen die folgenden Schritte:
Paketverfolgung: Der Kunde kann die Lieferung seiner Bestellung mithilfe der bereitgestellten Sendungsverfolgungsinformationen verfolgen.
Lieferung: Das Paket wird an die Versandadresse des Kunden geliefert.
Lieferbestätigung: Der eCommerce-Shop bestätigt die Lieferung des Pakets an den Kunden.
Schritt 4: Kundenservice und Retourenmanagement
Der letzte Schritt im eCommerce-Versand- und Abwicklungsprozess ist das Management von Kundenservice und Retouren. Dies umfasst die folgenden Schritte:
Kundenservice: Der eCommerce-Shop bietet Kundenservice an, um Fragen oder Bedenken des Kunden zu klären, die er bezüglich seiner Bestellung haben könnte.
Retourenmanagement: Der eCommerce-Shop verwaltet den Rückgabeprozess, einschließlich der Annahme und Bearbeitung von Retouren sowie der Bereitstellung von Rückerstattungen oder Umtauschen.
Warum ist der eCommerce-Versand- und Abwicklungsprozess wichtig?
Versand und Auftragsabwicklung sind einer der kritischen Berührungspunkte in der Customer Journey. Er kann das Erlebnis des Kunden mit Ihrer Marke entscheidend prägen. Ein nahtloser und effizienter Versandprozess kann zu höherer Kundenzufriedenheit und wiederholten Käufen führen. Andererseits kann eine langsame, unzuverlässige oder schlechte Lieferung zu negativen Bewertungen, abnehmender Kundenloyalität und einem Rückgang der Verkäufe führen.
Hier sind einige Gründe, warum der eCommerce-Versand- und Auftragsabwicklungsprozess wichtig ist:
Verbessert den Ruf der Marke
Ein erfolgreicher Versand- und Abwicklungsprozess kann helfen, den Ruf und die Glaubwürdigkeit der Marke aufzubauen. Er kann das Vertrauen der Kunden in Ihre Marke erhöhen und ihre Bereitschaft steigern, Ihre Produkte anderen weiterzuempfehlen. Ein zuverlässiger und effizienter Versandprozess zeigt, dass Sie sich um ein qualitativ hochwertiges Kundenerlebnis bemühen, was zu einer erhöhten Kundenloyalität führen kann.
Steigert den Umsatz
Ein gut optimierter Versand- und Abwicklungsprozess kann den Umsatz steigern und die Kundenloyalität erhöhen. Kunden neigen dazu, eher bei einem Online-Shop einzukaufen, der schnelle und erschwingliche Lieferoptionen anbietet. Ein zuverlässiger Versandprozess kann zudem zu wiederholten Käufen führen, was zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum Ihres eCommerce-Geschäfts beiträgt.
Reduziert Kosten
Die Integration eines optimierten Versand- und Abwicklungsprozesses kann helfen, die Kosten im Zusammenhang mit Versand, Retouren und Kundenservice zu senken. Durch die Automatisierung von Prozessen und die Implementierung effizienter Systeme können Sie Fehler minimieren, die Arbeitskosten senken und die Versandgeschwindigkeit verbessern.
Planung Ihrer Auftragsabwicklungsstrategie
E-Commerce-Unternehmen haben unterschiedliche Anforderungen an die Auftragsabwicklung, aber alle haben eines gemeinsam - eine Strategie ist der Schlüssel zum Erfolg. Ihre Auftragsabwicklungsstrategie ist der Fahrplan, der Sie von der Entgegennahme einer Bestellung bis zur Lieferung an die Haustür des Kunden führt. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Komponenten einer erfolgreichen Auftragsabwicklungsstrategie untersuchen und wie Sie diese implementieren können.
Standort ist alles
Eine der ersten Entscheidungen, die Sie beim Planen Ihrer Auftragsabwicklungsstrategie treffen müssen, ist, wo Sie Ihre Produkte lagern. Der Standort Ihres Fulfillment-Centers beeinflusst die Versandzeiten, Kosten und die Kundenzufriedenheit insgesamt. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Standorts für Ihr Fulfillment-Center berücksichtigen sollten:
Nähe zu den Kunden: Wenn Sie eine breite Kundenbasis bedienen, kann es kostengünstiger sein, mehrere Fulfillment-Center zu haben, die näher an Ihrem Zielkunde sind.
Immobilienkosten: Die Miete oder der Kauf von Lagerflächen kann teuer sein, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten.
Versandkosten: Versand von einem Standort ist in der Regel weniger kostenintensiv als der Versand von mehreren Standorten.
Lohnkosten: Die Löhne, Steuern und Sozialleistungen für Ihre Mitarbeiter variieren je nach Standort.
Kostenloser 2-Tage-Versand
Kostenloser Versand ist eine beliebte Möglichkeit, den Umsatz zu steigern, kann aber auch teuer sein. Um die Kosten niedrig zu halten, bieten viele E-Commerce-Unternehmen kostenlosen Versand ab einem Mindestbestellwert oder für einen begrenzten Zeitraum an. Eine andere Möglichkeit ist, kostenlosen 2-Tage-Versand anzubieten, was kostengünstiger sein kann als Standardversand und Kunden anspricht, die ihre Produkte schnell erhalten möchten.
Um kostenlosen 2-Tage-Versand anzubieten, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
Versandkosten: Stellen Sie sicher, dass Sie die Versandkosten verstehen und wissen, wie Sie sie niedrig halten können.
Inventarverwaltung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Inventar am richtigen Ort zur richtigen Zeit haben.
Auswahl des Dienstleisters: Wählen Sie einen Dienstleister, der kostengünstige 2-Tage-Versandtarife und zuverlässige Lieferzeiten anbietet.
Technologie-Integrationen
Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung Ihres Auftragsabwicklungsprozesses. Es gibt Werkzeuge wie Shoprocket, die Ihnen helfen, Ihr Inventar, den Versand und den Kundenservice zu verwalten. Einige der wichtigsten Technologie-Integrationen, die Sie in Betracht ziehen sollten, sind:
Bestandsverwaltungssoftware: Hält Ihre Lagerbestände im Blick, hilft Ihnen, Überbestände zu vermeiden, und kann Sie alarmieren, wenn Sie nachbestellen müssen. Eine solche Software ist Shoprocket, die fortschrittliche Funktionen zur Bestandsverwaltung bietet, wie z.B. Produktkategorisierung, Bestandsverfolgung und automatische Nachbestellungen.
Versandsoftware: Automatisiert den Versandprozess und integriert sich mit den Dienstleistern, um Ihnen Echtzeit-Versandtarife und Sendungsverfolgungsinformationen zu geben. Shoprocket integriert sich mit beliebten Versanddienstleistern wie DHL, UPS und FedEx, um schnelle und kostengünstige Versandoptionen anzubieten.
Kundenservicetools: Bietet einen zentralen Ort, um Kundenanfragen und Beschwerden zu verwalten, was Ihnen hilft, schnellen und effizienten Support zu bieten. Shoprocket integriert sich mit beliebten Kundenservice-Tools wie Zendesk, sodass Sie alle Ihre Kundeninteraktionen an einem Ort verwalten können.
Durch die Integration dieser Tools und Software können Sie Ihren Auftragsabwicklungsprozess rationalisieren, Zeit sparen und das Risiko von Fehlern reduzieren. Mit Shoprocket können Sie alle Aspekte Ihres eCommerce-Geschäfts von einer einzigen Plattform aus verwalten, was es einfacher denn je macht, Ihren Online-Shop zu erweitern.
Das Fazit
eCommerce-Versand und -Abwicklung ist der Prozess der Lieferung bestellter Waren von einem Online-Shop an den Kunden, zu dem Verpackung, Versand, Verfolgung, Kundenservice und Retourenmanagement gehören. Es ist ein kritischer Berührungspunkt in der Customer Journey, der die Kundenzufriedenheit und wiederholte Käufe beeinflussen kann. Die Optimierung Ihrer Versand- und Abwicklungsstrategie kann Ihren Markenruf verbessern, den Umsatz steigern und die Kosten senken, und die Planung einer erfolgreichen Auftragsabwicklungsstrategie ist der Schlüssel zum Erfolg eines eCommerce-Geschäfts.
Wenn Sie sich fragen, wie Shoprocket Ihnen beim eCommerce-Versand und bei der Abwicklung helfen kann, wenden Sie sich jetzt an unser Team!